Willkommen
Hi Kinder!
der 4. Kirchener Ferienspaß war letztes Jahr
für alle Kinder und Jugendlichen,
für die Veranstalter und auch für uns
Organisatoren ein voller
Kirchen, Stetten, Deppenhausen,
Schlechtenfeld, Mühlen und Mochental
Erfolg!
FeuerwehrBauernhofKinoCocktails

Kinder
Olympiade

Erste-HilfeFussballAstronomie

Ferienspaß in Kirchen 2025

Liebe Kinder, liebe Jugendliche aus
Kirchen, Stetten, Deppenhausen, Schlechtenfeld, Mühlen und Mochental,

der Ferienspaß in Kirchen war die letzten Jahre für alle Kinder und Jugendlichen, für die Veranstalter und
auch für uns Organisatoren ein voller Erfolg. Die Kirchener Vereine und viele weitere Freiwillige haben sich
auch für die Fortsetzung des Ferienspaß in Kirchen 2025 wieder so einiges für euch einfallen lassen.
Spiel, Spaß, Bewegung, Natur, Kreatives und einiges mehr steht für euch wieder auf dem Programm, so
dass auch in den kommenden Sommerferien sicher keine Langeweile aufkommen wird.

Wir konnten dieses Jahr wieder viele Vereine und Freiwillige gewinnen, die mit Ihrem
großen Engagement und Herzblut, auf ehrenamtlicher Basis unser Programm bereichern. Für die weitere
Unterstützung möchten wir uns bei der Ortsverwaltung Kirchen, der Stadt Ehingen, der Lokalen Agenda
Ehingen, der VR-Bank Alb-Blau-Donau, der Sparkasse Ulm, der Firma Hanna, dem Küchenzentrum Marchtal, der Firma Spähn
den Fotografen des Team Work Studios und der Firma Webdesign-Ehingen bedanken, denn sie tragen dazu bei euch
wieder diesen tollen und ereignisreichen Ferienspaß in Kirchen zu ermöglichen.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Aussuchen und Anmelden.
Es ist sicher für alle wieder etwas dabei.

Wie immer geht es nicht ohne Organisation, so dass ihr bitte Folgendes beachten solltet

Bitte beachte...
Der Ferienspaß ist für alle Kinder ab der Vorschule bis zur 7. Klasse vorgesehen (Zeitpunkt der Anmeldung).
bitte beachte auch...
Anmeldungen sind vom 23. Juni 2025 bis 06. Juli 2025 über www.Ferienspass-Kirchen.de möglich.
Anmeldung pro Kind
jetzt anmelden

Ferienprogramm Auszug

Ferienspaß auf der Baustelle

Mittwoch, 03.09.2025

Nach einem Rundgang und Kennenlernen des Bauhofs werden wir den Weg vom Wasser, Sand und Kies zum Beton erforschen. Ebenso erkunden wir eine Baustelle und ihr könnt selbstständig eine Erinnerung betonieren. Ein Höhepunkt wird außerdem das Mitfahren auf einem Bagger und Betomischer sein. Zum Schluss gibt es dann noch für jedes Kind eine rote Wurst.

Von großen und kleinen Steinen

Freitag, 01. August 2025

Besuch im Steinbruch Kirchen mit Besichtigung des Weges der Steine vom Gebirge bis zum Kunden

Lasst uns leckere Cocktails kreieren. Frei nach dem Motto: bunt, fruchtig und mit Zuckerrand. Im Anschluss genießen wir unsere Drinks bei selbstgemachtem Fingerfood und guter Musik.

Film ab im Molke-Kino

Samstag, 16. August 2025

In der Molke heißt es wieder „Film ab“. Bei leckeren Snacks und Getränken lassen wir uns in die Filmwelt entführen. Nachmittags findet eine Vorführung von „Ab durch die Hecke“ für die „Jüngeren“ statt und abends heißt es Film ab für die „Älteren“ unter euch mit „Max und die wilde 7“.

Astronomie für Kinder

Donnerstag, 31. Juli 2025 / Freitag, 01. August 2025 / Donnerstag, 04. September 2025 / Freitag, 05. September 2025

Wir machen uns zusammen auf den Weg zum „Intergalaktischen Fernseher“. Ja, ihr habt richtig gelesen, denn wir blicken heute Abend gemeinsam mit unserem Teleskop in die Ferne. Wir beobachten detailliert unseren Mond und ihr erfahrt so einiges über unseren Erdtrabanten. Während der Mond langsam bei zunehmender Dunkelheit am Horizont verschwindet, geht einer der bekanntesten Planeten unseres Sonnensystems auf: Der Ringplanet Saturn. Ihn mit bloßen Augen durch ein Teleskop zu beobachten ist bestimmt für jeden ein tolles Erlebnis. Der Sternlegugger freut sich auf einen klaren Himmel, tolle Beobachtungen und auf eure zahlreichen Anmeldungen.

Weitere organisatorische Infos

Geschwister- und Nachbarskinder

Wer zusammen an einem Programmpunkt teilnehmen möchte, kann dies in der Anmeldung vermerken. Bei der Platzvergabe werden die Wünsche berücksichtigt.

Notfallnummer

Wichtig: Bitte geben Sie ihrem Kind unbedingt eine Telefonnummer mit, unter der man die Eltern oder Erziehungsberechtigten während der einzelnen Aktionen erreichen kann.

Unkostenbeitrag

Je Programmpunkt erheben wir zusätzlich 1,00 EUR Unkostenbeitrag zur Deckung der im Rahmen des Ferienspaß in Kirchen anfallenden allgemeinen Ausgaben. Dieser Unkostenbeitrag ist bereits in den aufgeführten Kosten je Programmpunkt enthalten. Den Unkostenbeitrag bitte passend in bar zu Beginn des Programmpunkts begleichen.

Losverfahren

Sollte die Anmeldezahl die max. mögliche Teilnehmerzahl bei einem Programmpunkt übersteigen, entscheidet das Losverfahren.

Wenn ich nicht kommen kann

Wir bitten euch bei der Anmeldung sorgfältig zu entscheiden, ob ihr an den Programmpunkten teilnehmen könnt. Viele Angebote haben lange Wartelisten und es wäre schade wenn ihr einen Platz blockiert.

Sollte die Teilnahme an einem angemeldeten Programmpunkt nicht möglich sein, bitten wir mind. 5 Tage vor Stattfinden des Programmpunkts um Absage. Bei Krankheit bitten wir um umgehende Absage, so dass evtl. noch jemand nachrücken kann.

Bitte verwendet hierzu das vorhandene Formular unter dem Punkt  Kontakt. Absagen müssen direkt an die Organisatoren des Ferienspaß Kirchen gemeldet werden (nicht an den Veranstalter). Bei Nichtantritt (Ausnahme Krankheit) müssen die Kosten übernommen werden.

Unsere Sponsoren und Unterstützer